Ich bin langsam mit den Nerven am Ende und wenn ich in diesem Forum stöbere, dann macht das wenig Hoffnung.
Mein Drama begann Anfang Oktober als ich über o2 (bin dort Kundin) telefonisch einen Alice DSL Vertrag abschloss. Mitarbeiter bei o2 immer nett und freundlich, sagte mir, er würde meine Daten an Alice weitergeben, die würden mich nochmal kontaktieren, um alles abzugleichen usw. Außer einen knappen E-mail, dass der Auftrag eingegangen ist und weiter bearbeitet wird kam aber von Alice nichts. Ungefähr drei Wochen gingen ins Land, in denen ich dann auch schonmal die eine oder andere Mail schickte. Antwort: "Leider konnte ich die angegebenen Daten keinem Kundenkonto zuordnen." und "Sie finden alle Zugangsdaten inklusive Ihre Kundennummer in der Auftragsbestätigung für Ihr Alice Produkt." Ich hatte nie eine schriftliche Auftragsbestätigung erhalten. Dann kommt plötzlich der Router per Post. Ich rufe die kostenpflichtige Hotline an, weil ich weder einen Termin für die Freischaltung, noch Kundendaten besaß. Der nette Mitarbeiter konnte mir weiterhelfen, man hatte meinen neuen Auftrag meiner alten Kundennummer von vor 3 Jahren zugeordnet, da stand auch noch meine alte Adresse drin. Er nahm das dann richtig auf und teilte mir mit, dass der Freischalttermin am 28.10. sein sollte. Ich müsste auch nicht zu Hause sein. So weit so gut.
Am Abend steckte ich also alles an, aber die DSL-Lampe blinkte anstatt durchgehend zu leuchten. Am nächsten Morgen Alice angerufen, man nahm eine Störung auf, ich bekam diverse Bestätigungs-sms. Super. Tags drauf eine Nachricht auf meiner Mailbox vom Telekom Kundencenter: "Wir schicken einen Techniker raus, der am 1.11. draußen am Haus etwas überprüfen wird. Er wird sie zwischen 14 und 20 Uhr telefonisch kontaktieren" Ich freute mich, dass ich nicht anwesend sein musste und dass das doch recht schnell zu gehen schien. Dann am 1.11. kein Anruf - Nichts. Ich wieder Alice angerufen, man konnte mir nicht sagen, was schief gelaufen war aber meinte, ich hätte da sein müssen. Ich hatte den Eindruck, dass die von dem Termin nichts wussten. Neuen Termin für 3.11. 8-14 Uhr vereinbart. Keiner kam. Rief kurz nach 2 an, ich solle mich noch etwas gedulden, vielleicht steht der ja im Stau. Ich rufe gegen 5 wieder an: man habe noch keine Rückmeldung aber empörte sich über die Telekom und werde das jetzt eskalieren. Die Telekom habe 24 Stunden Zeit, um Rückmeldung zu geben, blabla. Neuer Termin für 7.11.
Gestern dann das gleiche Spiel. Ich sitze zu Hause rum und keiner kommt. Wieder sollte ich mich gedulden. Als ich am späten Nachmittag nochmal anrief, erzählte mir der Callcenter-Mitarbeiter wieder, er werde jetzt sofort eine Mail an die Telekom schicken. Das wollte der Mitarbeiter ja letzten Donnerstag auch schon gemacht haben. Wieder erzählte er mir, dass die Telekom 24 Stunden Zeit hätte. Auf meinen Hinweis, dass seit letztem Donnerstag bzw. Dienstag ja schon mehr als 24 Stunden vergangen sind und ich auch da noch keine Rückmeldung bekommen habe, warum niemand da war, konnte er nicht weiter eingehen... Ich solle mich heute nochmal melden...
Ich finde diese Hinhaltetaktik einfach empörend! Da kümmert sich niemand um Aufklärung, das einzige sind immer neue Termine, an denen ich aber nicht mehr interessiert bin, solange mir niemand sagen kann, was unternommen wird oder wurde, um die Einhaltung seitens der Telekom sicherzustellen.