Seite 2 von 2

Re: Wie (vorsorglich, per fax) vor Vertragsbeginn widersprechen?

BeitragVerfasst: So 6. Feb 2011, 13:41
von DerVorsichtige
Heute morgen eine weitere sms (buchstäblich!) mit dem selben Inhalt erhalten:

Lieber Kunde, mit der PIN [........] können Sie am 07.02.2011 Ihren Festnetzanschluss aktivieren (siehe schriftl. Bestätigung+Bedienungsanleit.). Ihr Alice Team


Ich bin gespannt, was Alice morgen (07.02.11; wir ziehen übrigens noch gar nicht um) einfallen wird.

Sämtliche sms und sonstige Mitteilungen habe ich schon einmal gesichert. Morgen rufe ich vlt. bei der Bundesnetzagentur an, um zu fragen, ob ich es richtig sehe, dass dies unter die Kategorie "Rufnummernmissbrauch" fällt. Ich meine dieses Formblatt: http://www.bundesnetzagentur.de/cae/servlet/contentblob/123814/publicationFile/3454/MitteilungRufnummernSpamMede.pdf

Kann mir jemand hier im Forum vielleicht außerdem Kontaktdaten / Anschrift des/der Alice-Datenschutzbeauftragten geben?

Re: Wie (vorsorglich, per fax) vor Vertragsbeginn widersprechen?

BeitragVerfasst: So 6. Feb 2011, 15:50
von Pierre
Du machst echt ein rießen großen rummel. Wieso gehst du nichts ans telefon und sagst du willst nichts mehr erhalten und deine daten sollen endlich gelöscht werden. ggf noch mit anwalt drohen. Fertig ist die Sache.

Lese viele Ärgernisse/Probleme in Foren, aber sowas habe ich noch nie gelesen.

Re: Wie (vorsorglich, per fax) vor Vertragsbeginn widersprechen?

BeitragVerfasst: So 6. Feb 2011, 16:41
von DerVorsichtige
Wieso gehst du nichts ans telefon


Das habe ich schon gemacht. Allerdings waren die Mitarbeiter schlicht unseriös und die Aus- bzw. Zusagen schlicht nicht weiterführend.

Fertig ist die Sache.


Von wegen.

Wie schon gesagt, unter diesen Umständen betrachte ich weitere Gespräche als schlicht fahrlässig. Dazu gibt es auch in anderen Foren aussagekräftige Erfahrungsberichte.

Des Weiteren werde ich seit ein paar Tagen auch nicht mehr angerufen. Ist auch besser so.

deine daten sollen endlich gelöscht werden.


Dazu hatte ich auch schon unseriöse Zusagen per email erhalten. Was soll denn bitte ein weiteres telefonisches Gelaber bringen???,
Letzteres ist im Übrigen im Gegensatz zur Fax- und email-Kommunikation schlicht unverbindlich ist, wenn es um solche Geschäftspraktiken
geht.

Lese viele Ärgernisse/Probleme in Foren, aber sowas habe ich noch nie gelesen.


Schön. Dann haben Sie etwas Neues gelesen. Wäre auch langweilig, wenn man nur Berichte über Alice-Kunden lesen würde, die sich ärgern, aber am Ende doch zahlen, weil ihnen etwas untergejubelt wurde, oder über solche Alice-Spam-Opfer, die Maul halten und immer wieder aufs Neue in den Hörer schreien, wenn Sie die Stimme eines Alice-Mitarbeiters hören.

Re: Wie (vorsorglich, per fax) vor Vertragsbeginn widersprechen?

BeitragVerfasst: Mo 7. Feb 2011, 21:10
von DerVorsichtige
Zwischenstand:

Heute ein Anruf vom Telekom-Techniker, der offenbar vor der Wohnungstür unserer Vormieter stand (wir wohnen dort noch gar nicht).
Ich habe ihm gesagt, dass ich mit diesem Auftrag seit etwa 2 Wochen nichts mehr zu tun habe. Er meinte, er leitet das so an Alice weiter.

Anschließend eine weitere spam-sms von Alice erhalten: "Lieber Kunde! Bisher konnte Ihnen die Alice Hardware nicht zugestellt werden. Bitte
melden Sie sich unter 01805 56 56 (max. 42 Ct/Min). Ihr Alice Team
.

Dann rufe ich von der Arbeit aus dort an und der erste Satz des Mitarbeiters lautet: Wir haben ein Datenbank-Problem, weswegen ich keine
Datensätze aufrufen kann. Gerne berate ich Sie aber allgemein.

Anliegen könne er nicht weiterleiten. Das war letzte Anruf beim Kundenservice von Alice.

Heute noch bei der Bundesnetzagentur angerufen. Beim zuständgen Referat wurde mir angeboten, das Anliegen per email zu schildern und an sie weiterzuleiten, damit sie prüfen, ob das Ganze - unabhängig von zivilrechtlichen Bestimmungen - ein Verstoß gegen hierzulande geltenden Datenschutzbestimmungen ist.

Spannend war für mich dabei v. a. folgende Info: Die Mitarbeiterin der Bundesnetzagentur sagte mir von sich aus, dass Sie nicht ausschließe, dass Alice eventuell die Telekomleitung in der Wohnung geparkt hat. Das klang so, als kenne sie genügend solche (Alice-)Fälle. Jetzt verstehe ich, warum Alice so schnell einen "Termin" zur Freischaltung des (ursprünglich für den 15.02 bestellten) Anschlusses herbeiführen wollte (daher wohl auch die sms mit der "Entschuldigung" für die kurzfristige Terminierung). Vermutlich denkt Alice, uns so an sich binden zu können, wenn die Telekom-Leitung von Alice blockiert wird. Sollte das der Fall sein, dann hatten wir Glück, dass wir bei dem Anbieter, für den wir uns entschieden haben, auf die Telekom-Leitung überhaupt nicht angewiesen sind, weil der Anbieter über ein eigenes Netz verfügt! :mrgreen:

Jetzt verstehe ich auch, was hier mit telefonischem Gelaber gemeint war. Sollten wir uns für einen Anbieter entscheiden, bei dem wir auf die Freischaltung der (von Alice vermutlich blockierten) Telekom-Leitung angewiesen wären, dann wären Gespräche mit Alice notwendig geworden.

Nein, danke. Kein telefonisches Gelaber mit solchen "Dienstleistern".

Re: Wie (vorsorglich, per fax) vor Vertragsbeginn widersprechen?

BeitragVerfasst: Di 8. Feb 2011, 19:13
von elivagar
ist ja echt ein Unding. Bin schon gespannt wie es weitergeht :wink:
Gruß

Re: Wie (vorsorglich, per fax) vor Vertragsbeginn widersprechen?

BeitragVerfasst: Mi 9. Feb 2011, 22:15
von DerVorsichtige
Na gut, dann halte ich die Alice-Community [fühle mich als bitte-nicht-Alice-Kunde fast schon dazugehörig :wink: ] auf dem Laufenden.

Heute stehe ich bei meinem Telekommunikationsfachhändler im Laden (nicht Alice, sondern der Anbieter, bei dem längst der Vertrag abgeschlossen ist).
Da ruft mich just in diesem Augenblick eine unbekannte Nummer an. Ich gehe ran. Alice! :x Anscheinend wollen die immer noch einen (weiteren)Techniker-Termin mit mir vereinbaren! :!: Ich habe dem Mitarbeiter gesagt, dass der Auftrag vor über 2 Wochen per Telefon, email und Fax storniert wurde und dass meine personenbezogenen Daten am vorletzten Montag hätten gelöscht werden müssen. Dass ich bereits mit der Bundesnetzagentur Kontakt hatte und außerdem mir das Recht vorbehalte, einen Anwalt einzuschalten, wenn Alice nicht aufhört mich mit unerwünschten Kontaktaufnahmen zu belästigen.

Er leite das weiter.

Mal schauen, mal schauen.

Re: Wie (vorsorglich, per fax) vor Vertragsbeginn widersprechen?

BeitragVerfasst: Mi 9. Feb 2011, 23:33
von vector2a
DerVorsichtige hat geschrieben:und dass meine personenbezogenen Daten am vorletzten Montag hätten gelöscht werden müssen.
Das kommt darauf an, würde ich sagen. Wenn da ein Auftrag an die Telekom ausgelöst wurde (ist er wahrscheinlich), dann ist da auch Geld geflossen - und das kommt dann zu den Akten. Bei Alice und bei der Telekom. Für die nächsten 10 Jahre. Gesetzliche Aufbewahrungsfrist und so. 8)

Was mit den Daten in den aktiven Systemen passiert - da dürfte es noch etwas dauern, bis die raus sind - denn offenbar ist dein Auftrag noch nicht endgültig abgeschlossen/storniert/whatever. Und ja, die IT-Systeme von Alice mahlen manchmal etwas langsam. Aber daran kann niemand von heute auf morgen etwas ändern.

Ich würde mich an deiner Stelle zurücklehnen und bei einem leckeren Glas Wein oder Bier entspannen und die ganze Sache etwas ruhiger angehen. :)