Moin moin Ihr,
 
 ich möchte vorrangig diese Information los werden 
 und ggf. auch erfragen was man tun kann/tun sollte!?
 
 Mir ist dieser Tage mein Mailaccount beim Provider Hansenet/Alice 
 - ohne vorherige Ankündigung - gelöscht worden.
 
 Als ich originär die Störung meldete, war die Störungsaufnahme durch
 die Hotline vom bekannten  nicht wissen/nicht begreifen(?) und dann
 "bei der Technik" im Secondlevelsupport aber auch von Ratlosigkeit
 und Fehlinformation zur Störungsbehebung geprägt. Als ich mich dann 2
 Tage später über einen FAX (oder auch parallel per Mail) beschwerte,
 bekam meine Tochter (die bei mir im Haushalt lebt) in einen Anruf
 gesagt, daß mein Account gelöscht  und meine Daten verloren sein
 - ohne irgendein Wiedergutmachungsangebot oder auch nur eine
 Entschuldigung.
 
 Ich finde das schlägt dem Faß den Boden aus, 
 was ist das für ein Kundenservice!?
 
Und das alles unter der momentan  anlaufende Werbeorgie "Wir machen Uns stark für Sie!"! ???
Ja, das ist stark! Sehr stark sogar - finde ich. Und Ihr?  Was meint Ihr dazu?
 
 
Allerdings, ich setzte auch eine Mail (über einen Webmailer bei Heise
 - an Heise -) zum Thema ab und bin nun enttäuscht bisher nichteinmal
 ein Antwort bekommen zu haben!?)
 
 Über Dritte hörte ich nun noch, daß ich besagten Mailaccount
 XXX@hansenet.de ja schon länger nicht mehr nutzen durfte, wie mir
 (vor ca. 5 Jahren (o.ä.)) mitgeteilt worden sei. So sehe ich das aber
 gar nicht. Ich habe zusätzlich den Account XXX@alice-dsl.de angeboten
 bekommen. 
 Und, ich war damals dienstlich der Ansprechpartner Hansenets eines
 ihrer Großkunden - ja eigentlich bin ich wohlmöglich der ex.
 Vertreter des Geschäftspartners von Hansenet, mit dem sie ihren Weg
 zum Netzprovider (in Hamburg) begannen.
 
 Als - na ja, ich sag' mal - "VIP" färbte das damals wohl auf meinen
 Privataccount ab und mir wurde explizit (aber wohl nur mündlich, aber
 im Gebrauch und im Dialog mit Hansenet-Mitarbeitern über Jahre) die
 Nutzung und auch Konfigurationsänderungen ermöglicht und gesagt, daß
 ich selbstverständlich den besagten Mailaccount beliebig weiter
 benutzen darf. Ja, das bestätigte sich auch, als ich von dem damals
 zusätzlich angebotenen Account XXX@alice-dsl.de (den ich wegen
 bestehender Mail-Kontakte kaum nutzte), vor vielen Monaten auf
 XXX@alice-dsl.net umgemodelt wurde.
 
 Nun heißt es inoffiziell, eben über Dritte, aus dem Haus Hansenet/Alice, ich
 hätte den nun gelöschten Account unberechtigt genutzt und man hätte
 zuvor in den Kundendaten überprüft, ob es Hinweise auf "solche"
 Accounts gäbe und hätte keine gefunden - ich hätte also selber
 Schuld!
 
 In meinen Kundendaten steht - glaube ich noch heut', da ich es
 aktuell noch nicht angepaßt habe – eben „der“ Mail Kontakt zu mir
 über den gelöschten Account eingetragen.
 (Aber, das besagt nicht viel, den nach der Umstellung von ".de" auf
 ".net", hat Hansenet/Alice noch über Monate unbemerkt - jedenfalls
 unreflektiert - meine Rechnungsbenachrichtigungen ins Nirvana ".de"
 geschickt, die Recherchen dort sind wohl eher oberflächlich!).
 
 Bitte ich habe sogar noch private geschäftliche Daten verloren, so
 kann man doch mit jahrelangen Kunden nicht umgehen - oder!?
 
 Wer weiß was man unternehmen kann, um für so etwas entschädigt zu
 werden - na ja, um mindestens eine "dicke" Entschuldigung zu
 erhalten.
 
 „Heise“ scheint sich da ja nicht engagieren zu wollen - was ich
 bedauere.
 
 Mit freundlichen Grüßen, tschüß ...
		
